Methoden
Systemisches Verfahren
Diese Methode wird für eine Einzelperson sowie für eine Gruppe von Menschen angewendet, sowohl privat als auch beruflich.
Sie ist z. B. bestens geeignet, Jugendlichen und Erwachsenen, Eltern und Familien mit Kindern bei ihren unterschiedlichsten psychologischen Fragestellungen, Problemen und Notlagen wirkungsvoll zu helfen. Dieses Verfahren dient der Klärung, Neuorientierung, Verbesserung oder Veränderung bestehender Lebensverhältnisse für eine bessere Zukunft.
Es basiert auf dem Wissen, dass jeder Mensch in seiner Umwelt durch die Kommunikation eingebunden ist-innerhalb der eigenen Familie, in der Partnerschaft, in der Schule, in der Berufswelt, in Freundschaften und in der Gesellschaft. Oft entwickeln sich in einem oder in mehreren Systemen Konflikte, Verstrickungen oder Verhalten, die du nicht mehr willst und die dich sogar daran hindern, dich weiterzuentwickeln oder glücklich zu sein. Im Zentrum meiner Beratung stehst du mit deinen vielfältigen Beziehungen.
Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert, d.h. ich mache mich mit dir auf den Weg, Lösungen für deine Lebenssituation oder dein Verhalten zu finden. Jeder Mensch trägt in sich viele Fähigkeiten und Stärken, um seine Probleme zu lösen. Oft sind sich Menschen dieser Ressourcen nicht bewusst.
Für die Zusammenarbeit verwende ich verschiedene Materialien wie Seile, das Systembrett mit Holzfiguren, Bodenplatten, Karten…
PowerFlow
Powerflow ist ein Coaching-Ansatz, durch den gestaute Energien, die sich meist in Form von Blockaden zeigen, aufgelöst werden und wieder in den Fluss kommen. Dadurch wird Energie frei und manche langanhaltenden Probleme und Beschwerden verschwinden von selbst. Bei Powerflow ist es unerheblich, ob der Klient weiß, welches Thema hinter der gestauten Energie liegt. Das Körpersystem selbst zeigt immer das an, was jetzt gerade aufgelöst werden kann.
Schon wenige Minuten nach der Sitzung spürt der Klient eine deutliche Veränderung. Das Umfeld des Klienten wird sich ebenfalls rasch dem veränderten Energie-Zustand angleichen, alte Belastungen verlieren an Bedeutung, bestehende Probleme kommen in Schwung – und Neues tritt in das Leben. Der Klient fühlt sich oftmals wie befreit – energiereicher, gesünder und authentischer!
Mit der Powerflow Sitzung kann auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene zugleich gearbeitet werden.
Was ist Powerflow?
Powerflow ist eine Methode, die im G4 stattfindet – einem erhöhten Bewusstseinszustand, der für jeden innerhalb eines Tages erlernbar ist. In diesem Zustand wird der Zugang zu tieferen Ebenen von Klarheit, Intuition und innerer Stärke möglich.
Powerflow ermöglicht es, sich selbst neu auszurichten und mentale sowie emotionale Blockaden nachhaltig zu lösen.
Hatha-Yoga
Yoga ist eine der ältesten Disziplinen, um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Mit einem sanften und motivierenden Ansatz begleite ich die Teilnehmenden meiner Kurse auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Ihre Ausbildung beruht auf der Anthroposophie Rudolf Steiners, die eine neue Sicht auf Menschen und Bewegung einbringt.
Warum Yoga?
Unser modernes Leben ist häufig geprägt von Stress, innerer Unruhe und körperlichen Verspannungen. Yoga bietet eine wirksame Methode, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Durch gezielte Übungen werden Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und innere Balance gefördert. Verspannungen lösen sich, Stresssymptome werden reduziert und Haltungsschäden können korrigiert werden.
Die Kurse legen besonderen Wert auf eine differenzierte Herangehensweise: Bewegungen werden strukturiert und präzise ausgeführt – etwa durch die gezielte Ansprache von oberem, mittlerem und unterem Rücken. Dies schafft Klarheit in der Ausführung und steigert das körperliche Wohlbefinden nachhaltig.
Atemtechniken und aktive Entspannung ergänzen die Praxis und fördern ein inneres Gleichgewicht. Bewusstes Atmen wirkt beruhigend, lindert Ängste und unterstützt die mentale Regeneration.
Für wen geeignet?
Yoga ist für jede*n zugänglich – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Vorkenntnissen. Es dient sowohl als präventive Maßnahme als auch als therapeutische Unterstützung bei Herausforderungen Wie z. B.:
- Unruhe und Nervosität
- Psychischen Belastungen
- Schlafstörungen
Ihr Nutzen
- Körperlich: Geschmeidigkeit und Linderung von Beschwerden
- Geistig: Förderung von Achtsamkeit und Klarheit durch bewusste Bewegung
- Emotional: Ausgleich und Stärkung der Resilienz
Gerne kannst du einzelne Sitzungen allein oder in einer kleinen Gruppe buchen.
Hypnoseanwendungen
Wann geschieht Hypnose?
Die Hypnoseanwendung geschieht in einem Trancezustand. Trance ist ein ganz natürlicher Zustand, den wir mehrmals am Tag erleben, ohne dass es uns bewusst wird. In solchen Augenblicken richten wir unsere ganze Aufmerksamkeit auf eine Sache und blenden dabei Einflüsse aus unserer Umgebung nahezu aus.
Diese Zustände kennen wir beim Anschauen eines spannenden Filmes, bei den sogenannten Tagträumen oder in der Zeit zwischen Einschlafen und Schlaf. In solchen Augenblicken tritt der Verstand in den Hintergrund und wir bekommen Zugang zu unserem Unbewussten, wo unsere Gefühle gespeichert sind.
Was geschieht bei einer Hypnosesitzung?
Mit meiner Hypnoseanwendungen unterstütze und begleite ich dich darin, aus deinem großen Speicher des sogenannten Unbewussten, aus deinen gesammelten, in tiefen Schichten gespeicherten Erfahrungen zu schöpfen. Hypnose entspannt körperlich und geistig. Dein psychischer und mentaler Handlungsspielraum wird erweitert.
Ich leite dich während einer Hypnose an, deine eigenen Ressourcen wieder zu entdecken. Während einer Hypnosesitzung bist du stets bei Bewusstsein, in leichter bis mittlerer Trance, in tiefer Entspannung. Die Sitzung kann jederzeit von mir und von dir unterbrochen oder beendet werden. Hypnose ist ein wunderbarer Ruhezustand.
Ich begleite dich während der Hypnose in einen angenehmen Zustand der Entspannung. Während der Hypnose bist du in der Lage, deine Gewohnheiten, dein Verhalten oder deine Gefühle bewusst zu steuern und zu ändern.
Welche Themen können behandelt werden?
- Steigerung des Selbstbewusstseins/ Selbstwertgefühls
- Förderung einer positiven Lebenseinstellung
- Schlafstörungen
- Abbau von Stress und Nervosität
- Verwirklichung von persönlichen Zielen
- Blockaden und negative Glaubenssätze auflösen
- Neue Wege gehen
- Anleitung zur Selbsthypnose
- Lösungen für aktuelle Probleme finden
- Lebenssinn
- Raucherentwöhnung
- Weitere Themen, die du mitbringst
Wann darf Hypnose nicht angewendet werden?
- Bei Personen mit schweren psychischen Erkrankungen
- Bei Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss (Psychopharmaka).
- Bei Personen mit Epilepsie
- Bei Kleinkindern
- Personen mit sehr niedrigem Blutdruck oder einer ausgeprägten Herzschwäche: Hier bedarf es vor einer Hypnosesitzung der Rücksprache mit einem Arzt.
- Auch bei Schwangeren ist die Rücksprache mit einem Arzt nötig.
Rechtlicher Hinweis: Eine Hypnosesitzung ersetzt bei körperlichen oder geistigen Beschwerden niemals den Besuch eines Arztes.
Wichtiger rechtlicher Hinweis für alle Methoden:
- Ich übe keine Heilkunde im gesetzlich definierten Sinne aus.
- Ich bin weder Ärztin noch Psychotherapeutin.
- Ich gebe keine Heilversprechen ab.
- Medikamente werden weder empfohlen noch verordnet, noch verabreicht.
Vereinbare jetzt einen Termin!
Louisa Koch
Tobelweg 2
88400 Biberach an der Riss / Mettenberg
Tel: +49 157 30 93 54 36
